Aktueller Status: Der Dienst läuft planmäßig.
Dienst: Mail
Zeitraum: 09.01.2018 07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Es wurden gehackte Accounts zum Versenden von SPAM verwendet. Dadurch ist die Uni-Paderborn auf öffentlichen Blacklists eingetragen, weshalb der Mailversand zu bestimmten Empfängern gestört ist. Im Laufe des Tages sollte sich der Versand normalisieren. Dringende Mails, die zurückgewiesen werden, sollten vorübergehend über andere Mailadressen versendet werden.
Dienst: Mail
Zeitraum: 08.01.2018 07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Es wurden gehackte Account zum versenden von SPAM verwendet. Listings auf Blacklists sind quittiert und verschwinden im Laufe des Tages.
Dienst: Mail
Zeitraum: 22.11.2017 11:00 Uhr - 12:12 Uhr
Der Mailempfang ist zur Zeit gestört, wir arbeiten daran...
Dienst: Mail
Zeitraum: 22.11.2017 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Im Rahmen eines Softwareupdates auf den Mailservern kann es bei den IMAP/POP3/Webmail Verbindungen kurzzeitig zu Verbindungsabbrüchen kommen. Exchange-Benutzer sind hiervon nicht betroffen.
Dienst: Mail
Zeitraum: 03.07.2017 12:00 Uhr - 06.07.2017 08:00 Uhr
Mailversandt an externe Mailadressen ist gestört, Mails werden abgelehnt:
siehe https://www.talosintelligence.com/reputation_center/lookup?search=131.234.142.9
Einige "unvorsichtige" Accountinhaber sind
auf Phishingversuche hereingefallen und haben die Zugangsdaten ihrer Accounts veröffentlicht.
Vornehmlich "nächtens" tausendfach abgesandte Spam-Mails, autorisiert durch eine gültige Anmeldung an unseren Mailservern, sorgen für eine negative Reputation der gesamten Maildomäne "UNI-PADERBORN.DE"
Leider bedarf es einiger Zeit (bis zu 48h), bis die Reputation wieder "normalisiert" ist.
Zur Zeit besteht nur die Möglichkeit, alternative Absenderadressen zu verwenden.
Dienst: Mail
Zeitraum: 09.05.2017 08:00 Uhr - 17:03 Uhr
Von einem fremden Mailserver werden zur Zeit SPAM-Mails an Mailinglisten der Uni Paderborn gesendet. Dabei werden Mailadressen der Listenmoderatoren als Absender verwendet, weshalb der Listenserver diese als gültig erachtet.
Sollte in Ihrem Namen an eine Liste gesendet worden sein: Der Versand geschieht NICHT über Ihren Mailaccount, weshalb keine Notwendigkeit besteht, Ihr Kennwort zu ändern. Das Problem besteht auf Seiten des fremden Mailservers, der ihm unbekannte Absender zulässt. Trotzdem versuchen wir schnellstmöglich, dieses Verhalten zu unterbinden.
Wir informieren auf unseren Statusseiten, wenn das Problem behoben ist.
Dienst: Mail
Zeitraum: 05.05.2017 00:00 Uhr - 08.05.2017 13:48 Uhr
Mailversandt an externe Mailadressen ist gestört, Mails werden abgelehnt:
Einige "unvorsichtige" Accountinhaber sind
auf Phishingversuche hereingefallen und haben die Zugangsdaten ihrer Accounts veröffentlicht.
Vornehmlich "nächtens" tausendfach abgesandte Spam-Mails, autorisiert durch eine gültige Anmeldung an unseren Mailservern, sorgen für eine negative Reputation der gesamten Maildomäne "UNI-PADERBORN.DE"
Leider bedarf es einiger Zeit (bis zu 48h), bis die Reputation wieder "normalisiert" ist.
Zur Zeit besteht nur die Möglichkeit, alternative Absenderadressen zu verwenden.
Dienst: Mail
Zeitraum: 03.11.2016 07:00 Uhr - 04.11.2016 11:15 Uhr
Durch eine Fehlfunktion auf einem Spamchecknodes kam es vereinzelt zu temporären Annahmefehlern (Fehler 451). Uniintern führte dies ggf. zu falschern Unzustellbarkeitsnachrichten mit o.g. Fehlercode.
Dienst: Mail
Zeitraum: 02.11.2016 14:00 Uhr - 14:20 Uhr
Aufgrund eines System-Updates kann es zu kurzen Unterbrechungen in der Dienstbereitstellung kommen.
Dienst: Mail
Zeitraum: 06.10.2016 14:30 Uhr - 15:18 Uhr
IMAP / Webmail:
Aktuell liegt eine Störung des Dienstes vor. Wir beheben das Problem schnellstmöglich.
Index A – Z | Impressum | Webmaster | Geändert am: 11.11.2008 | Login